Bei FTC-DoDEA-Europe-Wettbewerb an der Higschool Kaiserslautern waren 30 Teams am Start. Dies war der eigentliche Wettbewerb für die DoDEA-Teams von den diversen US-Amerikanischen Airbases in Europa.
Aufgrund unserer langjährigen Kontakte durften unsere zwei Teams (KKST-KeepKeenShowTech und Garfield), sowie die zwei Teams vorm Ernst-Abbe-Gymnasium (thEAGentGroup und EAGoose) sowie die zwei Teams aus den Niederlanden (Stanislas und Dukes of Brabant)als einzige NIcht-DoDEA-Teams mitmachen. Nach den Vorrunden waren die Enten auf Platz drei und durften ihren Allianzpartner wählen. Das Team thEAGentgroup hat die Enten perfekt ergänzt und diese Allianz hat dann bis zum letzten Final-Match alle anderen Allianzen aus dem Rennen geworfen. Lediglich die Allianz aus den RoboRaiders (Kaiserslautern) und dem Ramstein-Team waren im letzten Match knappe zwölf Punkte besser. Diese zwei DoDEA-Teams haben sich dann auch letztendlich für das Weltfinale in Houston qualifiziert.
Die Garfields waren nach den Vorrunden auf einem guten 20. Platz und bekamen am Ende den 2. Platz beim Motivate-Award.
Das Enten-Team bekam den Pokal für die Finalist-Alliance-Captain und den Motivate-Award 1. Platz.
Auch wenn die Eröffnungszeremonie in diesem Jahr etwas sparsam ausfiel (keine Militärparade, keine Nationalhymne) war es trotzdem ein guter Wettkampf wo wieder viel Freundschaften aufgefrischt und neue geschlossen wurden. Unsere deutschen Schülerinnen und Schüler sind wieder sehr erstaunt darüber gewesen, wie viel Müll allein beim Mittagessen produziert worden ist.